An diesem sonnigen Sonntag waren alle froh und glücklich, die ersten wirklichen Heimspiele im Rahmen eines Doppelspieltages wieder an der Habuche sehen zu dürfen. Bonzel war ein überaus guter Gastgeber für ersten beiden Heimspiele, aber mit Verlaub liebe Nachbarn, zu Hause ist es doch am schönsten. Trotzdem nochmal danke für die Unterstützung!
Anders als bei den vorherigen Spielen war der Auftakt gegen die Gäste von GW Elben zunächst verhalten. Abtasten war erst mal angesagt und bei den Grün-Weißen konnte man von Beginn an eine stark defensive Ausrichtung erkennen. Aber nach 8 Minuten kamen wir dann zu unserer ersten Möglichkeit. Ein von Omar Radoncic diagonal geschlagener Ball erreichte Andrej Mason auf links, der passte nach innen und Hasan Dogrusöz nahm dem Ball volley und zielte knapp drüber. In der 18. Minute war es wieder Hasan Dogrusöz, der nach Flanke von Lukas Kampschulte per Kopf das Ziel verfehlte – über das Tor. Wir bestimmten zunächst das Spielgeschehen, bauten wie gewohnt ruhig auf, hatten viel mehr Ballbesitz und ließen die Gäste laufen, ohne zwingende Möglichkeiten zu erspielen. Das änderte sich nach der wetterbedingten Trinkpause zur Mitte der ersten Halbzeit. Diese schien uns gut getan zu haben. In der 25. Minute gab es dann den großen Auftritt von Youngster Julian Korte, der den Ball auf rechts annahm, vier Leute austanzte und den Ball souverän mit dem Außenrist zum viel umjubelten 1:0 im Tor unterbrachte. Auch Lukas Heuel entwickelt sich immer mehr zum Torjäger. In bester Stürmermanier nahm er den Ball in der 29. Minute an und schoss ihn platziert aus 25m unhaltbar für den Torwart unten links ins Eck – 2:0. Es ging munter weiter in die Partie und der Anschlusstreffer der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, Elben verkürzte nur 3 Minuten später auf 2:1 und nutzte effizient eine der wenigen gelungenen Offensivaktionen zum Anschlusstreffer. Das Spiel hatte nun richtig Fahrt aufgenommen. Zunächst scheiterte der kaum aufzuhaltende Julian Korte mit einem Lattenschuss nach feinem Zuspiel von Hasan Dogrusöz. In der 41. Minute war es dann umgekehrt. Julian bediente Hasan mustergültig, der den Ball im Fallen im Tor zum 3:1 in der 38. Minute unterbrachte. Auch nach dem Anschlusstreffer für Elben verloren wir nicht die Geduld und spielten unser Spiel einfach weiter, so dass es zur Halbzeit verdient 3:1 für uns stand.
Nach der Pause bestimmten wir weiterhin das Spiel, ohne uns zunächst zwingende Torchancen herausarbeiten zu können. In der 60. Minute erhöhte dann wieder Hasan Dogrusöz auf 4:1. Blitzschnell wurde der Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne getragen, eine Hereingabe von rechts verwertete Hasan souverän. Es wurde noch besser, weil 2 Minuten später Lukas Kampschulte auf 5:1 stellte. Danach war die Gegenwehr des Gegners weitestgehend gebrochen. Wir kombinierten weiter flüssig und erarbeiteten uns die nächsten Möglichkeiten. Es machte den Eindruck, dass wir spritziger und schneller waren. Bei den Gästen ließen die Kräfte nach und man war darauf bedacht, die Niederlage in Grenzen zu halten, was nur bedingt gelang. Immer wieder konnten wir bis zur Grundlinie durchstoßen und dann wurde es in der Regel gefährlich für die Gäste aus dem Wendschen. So auch in der 80. Minute, als Lasse Strotmann sich über rechts bis zur Außenlinie durchspielte, nach innen passte und Hasan Dogrusöz zum 3. Mal aus kurzer Distanz einlochte zum 6:1. Erwähnenswert war noch ein Freistoß von Lasse Strotmann aus mehr als 20m, den der Keeper nur mit größter Mühe parieren konnte. Am Ende waren alle Zuschauer zufrieden aufgrund des wiederum überzeugenden Auftritts unserer Elf. So kann es gerne weitergehen.
Am nächsten Wochenende haben wir spielfrei und am 18.09. geht es zur Zweitvertretung der SG Fin/Bam.
RWL: Rüenauver, Glöckner, M. Mason, Dogrusöz, A. Mason, Heuel (Sternberg), Strotmann, Korte (Balic), Kampschulte (Pjetrovic), Atwi, Radoncic (Selimaj);
Auch unser ZWEITE konnte gestern wieder an der heimischen Habuche aufspielen, unterlag jedoch gegen die SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe mit 0:4.
RWL II: Herzog, Nelde, Schulte, Deutenberg (Asen), Peci (Bauer), Foidl, S. Mertens (Kutsche), N. Mertens, Schröder (Zdravkovic), Hauke, Ferreira;