Das war nichts. So kann man wohl den gestrigen Abend in der H&R-Arena in Bamenohl zusammenfassen. Unsere Erste verlor erstmals am 6. Spieltag in der immer noch jungen Saison, bleibt aber Tabellenerster. In den ersten Minuten des Spiels passierte vor den Toren beider Mannschaften nicht allzu viel. Wir versuchten wie gewohnt unser Ballbesitzspiel von hinten aufzuziehen und der Gegner hielt mit viel Körpereinsatz dagegen. Nach 13 Minuten spielte dann erstmals Tim Schrage Hammoudi Atwi frei. Der ging alleine auf den gegnerischen Torwart zu, konnte aber nicht vollenden. Der SG-Keeper wehrte bravourös ab. Nach und nach bekamen auch die Bamenohler ihre Spielanteile. Sie erarbeiten sich ein kleines Übergewicht im Mittelfeld und erzielten in der 23. Minute das 1:0. Robin Bönner nahm Maß und traf aus 20 m flach links ins Eck. Da war für Luis Rüenauver im Tor nichts zu machen. Zwei Minuten später rappelte es wieder bei uns im Kasten. Die Unsortiertheit in unserem Defensivbereich wurde durch einen schön vorgetragenen Angriff der Hausherren konsequent ausgenutzt, der Ball kam von rechts nach innen und wieder traf Robin Bönner, dieses Mal unbedrängt, zum 2:0 für die SG. Unser Spiel wirkte bis dahin zeitweise fahrig und unkonzentriert. So kannte man das nicht aus den ersten Begegnungen. Nach dem 2:0 begann dann aber unsere stärkste Phase. 15 Minuten vor dem Halbzeitpfiff gab es dann mal wieder einen guten Angriff unserer Jungs. Nach schneller Kombination kam der Ball kam zu Tim Schrage, der frei vor dem gegnerischen Torwart auftauchte und aus solchen Situationen häufig schon vollendet hatte. Dieses Mal scheiterte er aus aussichtsreicher Position am gegnerischen Keeper. Irgendwie bezeichnend war es dann auch, dass Julian Korte in der 37. Minute das Kunststück gelang, den Ball aus ca. 3m nicht im Tor unterzubringen. Er schoss den gegnerischen Keeper an, der so schnell auch nicht ausweichen konnte. Fünf Minuten vor der Halbzeit war’s dann aber doch soweit. Ein Freistoß aus 18m von halb rechts verwandelte Hammoudi Atwi zum 2:1. So ging es dann in die Pause.
In der 54. Minute gab es dann den ersten Aufreger in der 2. Halbzeit. Hammoudi Atwi wurde freigespielt und im Strafraum von hinten umgestoßen. Die Zuschauer erwarteten den Elfmeterpfiff, der aber ausblieb. Wer dachte, mit dem Anschlusstreffer kurz vor der Pause wäre die Wende im Spiel eingeleitet worden, der irrte gewaltig. In der 56. Minute liefen wir wieder in einen Konter und die sehr effektiven Gastgeber ließen sich nicht zweimal bitten. Es stand 3:1. Bis zu unserem ersten, flüssigen Angriff in der zweiten Halbzeit dauerte es 68 Minuten. Nach schöner Kombination schloss der gestern eher unauffällige Hasan Dogrusöz mit links ab und wieder konnte der SG-Torwart parieren. Ein katastrophaler Fehler in der eigenen Hälfte ermöglichte den Hausherren die Möglichkeit, alles klarzumachen in diesem Spiel. Der gegnerische Stürmer ging alleine auf Luis Rüenauver zu, zielte aber am Tor vorbei. Glück gehabt. In weiteren waren wir zwar bemüht, aber die Gäste blieben stets gefährlich. Torabschlüsse waren in der 2. Halbzeit rar gesät bei uns und es fehlte die Idee, die tief stehende Gästeabwehr zu knacken. Im Gegenteil – die Bamenohler hatten weitere Chancen, um endgültig den Deckel auf das Spiel zu machen. Es blieb am Ende beim verdienten 3:1 für die SG an diesem gebrauchten Abend.
Schlüsselspieler hatten einfach nicht die gewohnte Form und das Thema „Wer soll uns eigentlich schlagen?“ ist somit auch vom Tisch. Es fehlte an Kreativität im Offensivspiel und hinten waren wir wackelig. Zudem verletzten sich Hammoudi Atwi nach rüdem Foul und Lasse Strotmann in der 2. Halbzeit. Beide mussten ausgewechselt werden – an der Stelle gute Besserung. Vielleicht war das ein Warnschuss zur richtigen Zeit.
Am heutigen Sonntag gibt es Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Dann geht es zur Zweitvertretung des FC Lennestadt – Anstoß: 13:15Uhr.
RWL: Rüenauver, Üzer, Glöckner (Vuciterna), Schrage, M. Mason, Dogrusöz, A. Mason, Strotmann (Suriano), Korte, Atwi (Pjetrovic), Radoncic;