Das Umfeld war ein wenig gewöhnungsbedürftig beim ersten offiziellen Heimspiel auf dem Sportplatz in Bonzel am gestrigen Sonntag. Nach der Platzsperrung an der Habuche am vergangenen Montag wegen Platzschäden wurde der Spielort für die erste Begegnung in der Kreisliga A kurzerhand nach Bonzel verlegt. Hier mussten sich die Verantwortlichen des Vorstandes zunächst zurechtfinden und mit viel Aufwand alles Notwendige im Vorfeld vorbereiten. Aber wie gewohnt fehlte es an nichts. Das Catering und auch sonst alles funktionierte im Nachbarort hervorragend. Unterstützung gab es bereits während der Woche aber vor allem auch gestern vor dem Spiel von den DJK Bonzel Verantwortlichen Heinz Kirchhoff und Tom Allebrodt, die alles daransetzten, uns den ersten Auftritt auf fremdem Terrain so einfach wie möglich zu machen. An der Stelle sei allen Beteiligten der SG KiBo nochmals herzlich gedankt, dass man uns so schnell und unkompliziert bei Ihnen empfangen hat – großartig.      

Genauso wie die Vorstandsverantwortlichen von RWL fanden auch die Akteure auf dem Spielfeld schnell Orientierung im Spiel und begannen mit hohem Pressing. In der 4. Minute bereits wurde Tim Schrage im Strafraum gefoult, aber das Elfmeterpech klebte uns weiter an den Fersen wie beim Stadtpokal auch. Dieses Mal versuchte es Hammoudi Atwi, aber er schoss den Ball weit über das Tor. Drei Minuten später setzte sich Tim Schrage über halb links durch und zog ab. Den Schuss konnte der Eintracht-Keeper noch relativ mühelos abwehren. In der 12. Minute dann ein gelungener Pass von Hammoudi Atwi auf rechts zu Lukas Kampschulte, der auf Lukas Heuel zurücklegte. Dessen Schuss wurde allerdings durch einen gegnerischen Abwehrspieler im letzten Augenblick abgeblockt. Eine Minute später gab es dann eine Volleyabnahme von Hammoudi Atwi, die der Gästekeeper bravourös entschärfen konnte. Bis zum diesem Zeitpunkt spielte nur eine Mannschaft und das war RWL. Die ambitionierten Gäste hatten Mühe, dem hohen Tempo Schritt zu halten und in der 15. Minute klingelte es dann im gegnerischen Kasten. Eine scharfe Hereingabe von Hammoudi Atwi vollendete Omar Radoncic mühelos aus 3m zum 1:0, zu diesem Zeitpunkt hochverdient. Nach 18 Minuten gab es dann die erste Möglichkeit für Eintracht Kleusheim, die gleich zum Ausgleich führte. Eine Ecke konnte der gegnerische Stürmer Lias Stupperich im dichten Getümmel per Kopf verwerten. Allerdings kam die Antwort von RWL prompt ganze 2 Minuten später. Michael Mason zog von der Strafraumgrenze ab und der Ball landete unhaltbar zum 2:1 im Kasten der Gäste. In der 36. Minute tanzten nacheinander Tim Schrage und anschließend der wieder sehr agile Hammoudi Atwi die gegnerische Abwehr aus. Der Ball landete irgendwie bei Lukas Kampschulte, der ihn zum viel umjubelten 3:1 in die Maschen drückte. Nach 41 Minuten setze dann noch Lasse Strotmann einen Freistoß an den Pfosten.  Zur Halbzeit stand es hochverdient 3:1 für uns nach starker Leistung. Tempo, hohes Pressing und Kombinationsfluss stimmten und die Kleusheimer konnten nicht wirklich Schritt halten.

 Nach der Pause ging es dann direkt gut weiter für unsere Jungs. Lukas Kampschulte wurde auf links freigespielt und vollendete mit dem linken Fuß unhaltbar zum 4:1, sein 2. Treffer an diesem Tag. Der Gegner schien ihm zu liegen, konnte er doch beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften am letzten Spieltag der Saison 23/24 bereits 2 Treffer erzielen beim damaligen 4:4 in Kleusheim. In der 53. Minute kam es dann zu einem unglücklichen Handspiel in unserem Strafraum, verursacht durch Michael Mason. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Onur Aksungur sicher zum 4:2 Anschlusstreffer. Der Gegner witterte jetzt Morgenluft. Einen gefährlichen Freistoß von halb links entschärfte unser neuer Keeper Luis Rüenauver in höchster Not – 56. Minute. Die Kleusheimer blieben am Drücker und Luis Rüenauver bekam etwas mehr zu tun. So in der 65. Minute, als er einen Schuss aus 18m parieren konnte. Das war es dann aber auch schon wieder mit der Mini-Drangperiode der Gäste. Das Spiel war im weiteren Verlauf hart umkämpft und von vielen Zweikämpfen, meist im Mittelfeld, geprägt. Große Chancen gab’s auf beiden Seiten nicht mehr. Unser Spiel nach vorne war nicht mehr so zielstrebig wie im ersten Durchgang. So fehlte es ein wenig an Präzision, aber das war dann auch klagen auf hohem Niveau. Ein Highlight gab es aber noch. Tim Schrage setzte sich über links durch, passte zum eingewechselten Youngster Julian Korte, der in der Nachspielzeit noch das 5:2 besorgte.

Am Ende gab es Beifall der zahlreichen RWL-Fans, die sehr zufrieden waren mit dem Auftritt unserer Truppe. Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient; toller Auftakt in die neue Saison, weiter so!

RWL: Rüenauver, Üzer, Meinert, Schrage (Balic), M. Mason (Sternberg), A. Mason (Suriano), Heuel, Strotmann, Kampschulte (Rahmani), Atwi (Korte), Radoncic;

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner